Das Future Music Camp ist ein Tagungsformat rund um spannende Zukunftsthemen der Musikwirtschaft, in dem gleichermaßen Vorträge, Talks, Showcases, Diskussionen und Sessions realisiert werden können. Dabei referieren zum einen Vordenker:innen zu innovativen Themen, zum anderen werden aktuelle Fragestellungen in von den Teilnehmer:innen organisierten Sessions vorgestellt und diskutiert.
Zukunftsthemen im Musikbusiness
Schwerpunkt 2023: Kreative K.I.
Das Future Music Camp 2023 beschäftigt sich mit den Auswirkungen kreativer künstlicher Intelligenz auf die Vermarktung von Musik.
Dabei wollen wir zunächst den Status Quo der Technologie betrachten: Wie weit ist kreative K.I. in der Erstellung von Musik und wie beeinflusst das die Akteur:innen der Musikwirtschaft? Welche weiteren Bestandteile kreativen Outputs (z.B: Artworks, Musikvideos, Texte) lassen sich schon heute im Musikmarketing nutzen? An welchen Stellen kann K.I. damit Artists, Managements, Labels und Verlagen sinnvoll die Arbeit erleichtern?
Gleichzeitig wollen wir ethische und rechtliche Dimensionen des Themas beleuchten: Hat die Technologie das Potential menschliche Kreativität zu ersetzen? Mit welchen Daten werden kreative K.I.s trainiert und welche urheberrechtlichen Fragen müssen geklärt werden?
Weitere Schwerpunkte werden die Perspektive der Fans sowie Bezahlmodelle sein: Wie reagiert die Generation Z auf von K.I. generierte Musik und immer stärker algorithmisch beeinflussten Medienkonsum? Und wie könnte oder sollte sich die Vergütung von Musikschaffenden verändern?
Das Programm mit allen Keynotes und Speaker:innen veröffentlichen wir Anfang April.
Jetzt für die Teilnahme am Future Music Camp 2023 in Mannheim anmelden.
Jetzt als Speaker:in bewerben.