Rückblick: Sessions 2022

Von den Teilnehmer:innen organisierte Sessions waren schon immer ein fester Bestandteil des Future Music Camp. 
Dabei muss es sich keinesfalls um einen lang vorbereiteten Vortrag oder eine Präsentation handeln. Ob Diskussionsrunde, Brainstorming oder Workshop – das Format bestimmen die Sessionleitungen selbst. Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf spannende Themen rund um die digitale Musik- und Medienwirtschaft mit Zukunftsperspektive. Die Sessions 2022 sind vor Ort sowie digital über Zoom zugänglich.

Donnerstag

Session Slot I

15:45 - 16:30 Uhr

Session 1

YouTube Content-Strategien für Artists

Session 2

Music, Media, Mental Health - Wie Social Media den Alltag von Artists verändert

Session 3

„Ein NFT - kein Recht?“ oder lieber „Mein NFT - mein Recht!“

Session 4

Crowdfunding / Förderung / Patreon – Finanzierungs­möglichkeiten als Musiker:in

Session 5

Visuelle Kommunikation in Livekonzerten DIY - 2022ff.

Session Slot II

16:45 - 17:30 Uhr

Session 1

Rights & Royalties - Prozesse vereinfachen, Einnahmen vervielfachen

Session 2

Metaverse Marketing - Insights für die Musikbranche?
Entfällt wegen Krankheit

Session 3

Vom Artist zum Artistpreneur – erste Schritte, Einkommensquellen und Best Practices

Session 4

Broke aber nachhaltig - Wie ihr euren ökologischen Fußabdruck auch ohne großes Budget klein halten könnt.

Session 5

Künstliche Intelligenz für Musizierende - Automatisierte Transkription von Musikaufnahmen

Freitag

Session Slot I

15:45 - 16:30 Uhr

Session 1

"Music Democratized" – Plattform für Musiker:innen und Fans

Session 2

Live-Streaming Killed The Video Star: Content-Monetarisierung im Gaming Zeitalter

Session 3

The future of live music booking

Session 4

Digitale Kollaboration – Erfolgreich (remote) zusammen Songs schreiben

Session 5

TikTok macht Nischen zu Mainstream – Fluch oder Segen?

Session Slot II

16:45 - 17:30 Uhr

Session 1

How being environmentally active will benefit your career

Session 2

Data-Driven Everything? – A&R im modernen Musikverlag

Session 3

Maximizing copyright revenues for independent artists

Session 4

Kunst und Algorithmus – Harmonie oder Dissonanz?

Session 5

Mehr Publikum und Teilhabe durch digital unterstützte Livekultur