Sessionleitung:
Petra Krieger, Wolfgang Pleus (FeedBeat)
www.feedbeat.io
–
Freitag, 16:45 – 17:30 Uhr
Raum: 211
Mehr Publikum und Teilhabe durch digital unterstützte Livekultur
Seit der Pandemie zieht es Künstler:innen zunehmend in den digitalen Raum. Um Reichweite zu erzielen wird das Werk an die Verwertungslogiken und Algorithmen der Big Tech Plattformen angepasst. Aufmerksamkeit wird vermessen in Klicks und Views. Am meisten profitieren davon die milliardenschweren Plattformen und nicht die Artists, deren Werke nur noch Content sind.
Ist das Digitalisierung, wir wir sie uns vorstellen? Wir meinen nein und haben daher mit der Initiative FeedBeat eine eigene Plattform geschaffen, mit der sich der Publikumsraum für interaktive Liveperformances digital vergrößern lässt. Gleichzeitig wird Teilhabe ermöglicht für Menschen, die nicht zu Veranstaltungen kommen können. Durch digital unterstützte Liveveranstaltungen und dem kreativen Einsatz digitaler Technologien verbinden wir Menschen und ermöglichen faire Verwertung im Sinne der Kulturschaffenden. In dieser Session stellen wir die FeedBeat-Plattform vor. Wir teilen unsere Erfahrungen aus mehr als 500 Liveveranstaltungen. Außerdem diskutieren wir Vorschläge für Vermarktungsstrategien im Sinne der Artists. Interaktiv, live und fair.