Sessionleitung:
Malin Kimmich
(Teamleiterin im Fachbereich zeitbasierte Medien, Hochschule Mainz)
–
Donnerstag, 16:45 – 17:30 Uhr
Raum: 002
Metaverse Marketing
Insights für die Musikbranche?
Diese Session muss wegen Krankheit leider entfallen.
Das Internet, als neue digitale Welt, hat all unsere gesellschaftlichen Lebensbereiche und damit auch das Fundament des Marketings nachhaltig und grundlegend verändert.
Im Zuge der Digitalisierung muss die Musikindustrie verstehen, dass das Metaverse nicht nur eine neue Modeerscheinung ist. Das Thema Werbung in den virtuellen Welten wird von hoher Bedeutung sein. Die abnehmende Anonymität im Web 3 wird es ermöglichen, noch gezielter zu monetarisieren und zu emotionalisieren.
Themen wie Brand Building, Awareness und die B2C Interaktion müssen fundamental neu gedacht werden. Im Metaverse werden sich neue Touchpoints und Werbemöglichkeiten ergeben, die eine erneuerte Form des emotionalen Erlebens ermöglichen.
In dieser Session werden verschiedene Vermarktungsbeispiele zum Thema Brand Building, Awareness und Interaktion von bereits vorhandenen Kampagnen vorgestellt. Ziel ist es, gemeinsam in einer Diskussion zu debattieren, welche Vermarktungsmöglichkeiten in der Musikindustrie von Bedeutung sein werden.