Music, Media, Mental Health

Wie Social Media den Alltag von Artists verändert

Sessionleitung:
Magdalena Bojanowski, Ronja Polak, Sara Holzwarth, Tamay Tanç, Mkay Krause
(Studierende der Popakademie Baden-Württemberg)

Donnerstag, 15:45 – 16:30 Uhr
Raum: 002

TikTok, Instagram, YouTube Shorts und Co – es ist kein Geheimnis, dass heutzutage in der Musikbranche längst nicht mehr die Musik allein der Schlüssel zum Erfolg ist. Wer zeitgemäß und bekannt bleiben möchte, muss über soziale Medien den Kontakt zu Fans halten und – möglichst pausenlos – auf allen wichtigen Plattformen Content bieten. Das mag für die Marke und den Erfolg zwar funktionieren, aber wie wirkt sich das auf die mentale Gesundheit von Künstler:innen aus? Kann es überhaupt einen gesunden Umgang mit sozialen Medien in der Musikbranche geben, und wenn ja, wie soll dieser funktionieren?

Gemeinsam mit Euch und verschiedenen Beiträgen von Personen und Expert*innen aus der Branche wollen wir diese Frage diskutieren und zusammen nach möglichen Lösungen suchen. Wir freuen uns auf einen angeregten Austausch mit Euch!

Trigger Warnung: Depression, Burnout, Angst